Wie kann man sich in Marokko fortbewegen

Busse und Bahnen in Marokko sind an den wichtigsten Orten effiziente Verkehrsmittel: Die Busse der großen Unternehmen wie CTM und Supratours sowie die Züge der Staatsbahnen ONCF sind modern, zuverlässig und recht günstig. Beachten Sie jedoch, dass sich das Schienennetz nur im Norden des Landes entwickelt und die Busfahrten sehr lang sein können.
Ein weiteres beliebtes Verkehrsmittel in Marokko ist das Taxi. Es gibt zwei Arten: das kleine Taxi, um sich in der Stadt zu bewegen, und das große Taxi, um zwischen zwei Orten zu wechseln. Taxis in Marokko sind günstig, können aber aufgrund langwieriger Preisverhandlungen, die oft nicht vor Betrug und überhöhten Tarifen schützen, nervenaufreibend sein.
Marokko lässt sich am besten mit dem Auto erkunden, was in manchen Fällen unerlässlich ist, zum Beispiel beim Besuch kleiner Städte oder wenn Sie sich bequem im Süden des Landes fortbewegen möchten. Selbst einige sehr berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Dades-Schlucht oder die Ouzoud-Wasserfälle sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.
Autovermietung in Marokko ist recht günstig und das Fahren auf dem Land ist im Allgemeinen einfach (außer in den Zentren der großen Städte, den meistfrequentierten und der manchmal etwas komplizierten Stadtplanung).
Wenn Sie ein Auto zur Verfügung haben, können Sie auch die verfügbare Zeit maximieren, ohne Zeit mit dem Warten auf Busse oder Bahnen zu verschwenden und viel mehr zu sehen.

Wann nach Marokko reisen

Das marokkanische Klima variiert stark von Region zu Region, daher hängt die beste Reisezeit für Marokko von der Art der geplanten Reise und den Regionen ab, die Sie besuchen möchten.
Wenn sich Ihre Reise auf Zentralmarokko, Marrakesch und den Hohen Atlas konzentriert, sind die empfohlenen Monate März-Juni und Oktober-November. Der nördliche Teil, von der Mittelmeerküste bis Fez und Meknés, ist am besten im Frühjahr oder September zu besuchen. Für die Wüste Sahara ist der empfohlene Zeitraum von September bis November.
Im Allgemeinen sind November bis März die verkehrsreichsten Monate für Touristen, sodass die Hotel- und Flugpreise steigen könnten. Wenn Sie Weihnachten und Silvester in Marokko verbringen möchten, empfiehlt es sich, Hotels in größeren Städten frühzeitig zu buchen.

Wie lange dauert eine Reise nach Marokko

Marokko ist ein großes Land, daher ist es undenkbar, alles in einer Woche zu filmen. Die gute Nachricht ist, dass Sie aufgrund der Menge und Vielfalt an kulturellen und landschaftlichen Attraktionen in Marokko verschiedene Routen erstellen können, die es Ihnen ermöglichen, die verfügbare Zeit nach Ihrem Geschmack und Ihren Interessen optimal zu nutzen.
10 Tage reichen aus, um die schönsten Kaiserstädte zu besuchen und die Hänge des Hohen Atlas zu erreichen, einen erholsamen Strandurlaub in Agadir zu verbringen oder sich zwischen den verschiedenen Badeorten der Atlantik- und Mittelmeerküste zu bewegen. Mit zwei vollen Wochen können Sie eine klassische marokkanische Reiseroute unternehmen, die die Kaiserstädte, Berge und Wüste berührt.
Wer mehr Freizeit hat, kann in den von internationalen Touristen kaum besuchten Süden des Landes fahren, um die Berberkultur aufzusaugen und abgelegene Orte mit zurückgezogenem und dekadentem Charme zu besuchen.
Dank günstiger Flüge immer günstiger, ist es auch möglich einen Kurzaufenthalt von 4 bis 5 Tagen ab Marrakesch oder Agadir und einige Tagesausflüge in die Region zu organisieren.

Wo kann man eine Tour durch Marokko beginnen

Die empfohlenen Städte, um eine Tour durch Marokko zu beginnen, sind Marrakesch und Casablanca, da dies die beiden marokkanischen Reiseziele mit den günstigsten Flügen sind, insbesondere aus Europa. Günstige Flüge nach Agadir sind in der Regel saisonal.
Wenn Sie ein höheres Budget haben, können Sie das ganze Jahr über mit inländischen Fluggesellschaften in andere Städte reisen.

Wie viel kostet eine Tour durch Marokko

Marokko ist kein teures Reiseziel: Die Preise sind im Durchschnitt niedriger als in europäischen Städten und sinken in Kleinstädten erheblich. Viele interessante Attraktionen sind kostenlos oder haben ein sehr günstiges Ticket (ein bis fünf Euro); Andere wichtige Dinge in einem Urlaubsbudget, wie Mahlzeiten und Transport, sind ebenfalls günstig.
Um eine Idee zu haben, für ein Mittag- oder Abendessen in einem Mittelklasse-Restaurant gibt man für zwei Personen rund 20 Euro aus, eine Zahl, die man deutlich reduzieren kann, wenn man sich mit einem Sandwich begnügt oder Marokkanisches « Streetfood » (Straßenessen) probieren möchte. Ein Taxi kostet ca. 0,50 € pro Kilometer, ein Fernbus für eine 4-stündige Fahrt kostet ca. 8 €.
Berücksichtigen Sie beim Autofahren den Benzinpreis (etwas mehr als einen Euro pro Liter) und Autobahnen: Alle Hauptstraßen, die große Städte wie Marrakesch, Casablanca, Tanger und Rabat verbinden, sind gebührenpflichtig.

Welche Orte zu besuchen während einer Tour in Marokko

Die Liste der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Marokko ist wirklich breit: Es ist möglich, personalisierte Reiserouten zu erstellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Aber wie wählt man die Etappen der Route aus? Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, haben wir im Folgenden die berühmtesten Orte in Marokko nach Typ geordnet aufgelistet : 

  • Städte: Marrakesch, Casablanca, Fès, Meknès, Tanger, Chefchaouen.
  • Städte und Dörfer: Taroudannt, Tafraoute, Moulay Idriss.
  • Badeorte: Agadir, Essaouira, Oualidia, Tanger.
  • Wüste: Erg Chigaga, Erg Chebbi.
  • Natur und Trekking: Hoher Atlas, Anti-Atlas, Rif-Gebirge, Drâa-Tal, Todra-Schlucht, Dades-Schlucht, Ouzoud-Wasserfälle.
  • Surfen: Taghazout, Sidi Kaouki, Tamraght, Mirleft.

Unsere interaktive Karte kann Ihnen eine weitere Hilfestellung bei der Festlegung der Etappen unserer Reiseroute geben : Auf einen Blick haben Sie alle Attraktionen, die Sie in Marokko nicht verpassen sollten.

Empfohlene Reiserouten

So viele Sehenswürdigkeiten in Marokko, dass Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, Ihre Tour zu organisieren? Hier sind einige Vorschläge für Marokko-Fahrrouten, die für diejenigen gedacht sind, die das Beste dieses faszinierenden Landes sehen möchten.

Klassische Marokko-Route

Die klassische marokkanische Route, der die meisten Touristen folgen, findet im nördlichen zentralen Teil des Landes statt und ermöglicht es Ihnen, die faszinierendsten Orte in einem Aufenthalt zu konzentrieren: Kaiserstädte, Berge und Schluchten, Wüste. Sie benötigen 10-14 Tage, je nachdem, wie schnell Sie reisen möchten und wie viele Etappen Sie in die Reiseroute aufnehmen möchten.
Beginnen Sie mit Marrakesch, einer wunderschönen Stadt voller Paläste, Moscheen, Museen und Gärten, wo Sie im labyrinthischen Souk einkaufen und Open-Air-Shows auf dem beeindruckenden Platz Djemaa El Fna sehen können. Dann Abfahrt nach Merzouga, wo die Exkursionen in die Wüste zum Erg Chebbi beginnen; Auf dem Weg halten Sie in Aït Banhaddou, um eine märchenhafte Kasbah und die Todra-Schluchten mit atemberaubenden Landschaften zu bewundern.
Steigen Sie nach der Wüstentour wieder in Ihr Auto und besuchen Sie Fez oder Meknes, beide mit einer wunderschönen Medina. Fahren Sie dann nach Westen und halten Sie in Casablanca, um das moderne Gesicht Marokkos zu sehen.
Je nach verfügbarer Zeit können Sie hier Ihre Reiseroute abschließen und nach Marrakesch zurückkehren oder nach Süden fahren, um einen letzten Halt in Essaouira zu machen, einer hübschen Küstenstadt, die für ihre Grillrestaurants im Freien bekannt ist.

Meeres- und Kulturroute in Marokko

Marokko entwickelt sich als neues Reiseziel für Strandurlauber: Große Investitionen haben die Entwicklung einer modernen touristischen Infrastruktur ermöglicht, aber in vielen Städten ist es immer noch möglich, die Atmosphäre einer anderen Zeit zu erleben.
Ein 14-20-tägiger Ausflug entlang der Atlantikküste ermöglicht es Ihnen, spektakuläre Klippen, lange Sandstrände, malerische Fischerdörfer und trendige Badeorte zu genießen. Der beste Weg, um die Küste zu erkunden, ist, in Tanger, einer kulturell pulsierenden Küstenstadt, zu beginnen und nach Süden zu fahren.
Je nach verfügbarer Zeit können Sie die Anzahl der Etappen Ihrer maritimen und kulturellen Route wählen. Hier sind ein paar Vorschläge:

  • Asilah , eine charmante Stadt mit weißen Häusern;
  • Casablanca , eine moderne Geschäftsstadt mit einer prächtigen Moschee, die auch von Nicht-Muslimen besucht werden kann;
  • Oualidia , ein trendiger Badeort mit einer herrlichen halbmondförmigen Bucht;
  • Essaouira ; hübsche Küstenstadt, die bereits in der klassischen Reiseroute für ihre Fischspezialitäten empfohlen wird;
  • Agadir , der berühmteste Badeort Marokkos, mit einer großen Auswahl an Hotels und Privatstränden, perfekt für diejenigen, die mehr Privatsphäre wünschen;
  • Taghzaout : ruhige Stadt, ideal für Surfer;
  • Sidi Ifni : abgelegener Ort im Süden des Landes mit prächtigen Art-déco-Gebäuden, Zeugnisse der Jahre der spanischen Herrschaft.

Reiseroute der Kaiserstädte

Wenn Sie sich mehr für Kunst und Kultur als für die herrlichen Landschaften Marokkos interessieren, ist die Route, die zu Ihnen passt, die Tour durch die Kaiserstädte. Es ist eine Rundreise, die es Ihnen ermöglicht, in einer Woche die vier Städte zu besuchen, die die Residenzen der Herrscher des Königreichs Marokko waren: Marrakesch, Fez, Meknès und Rabat.
Es ist eine Reiseroute aus Tausendundeiner Nacht, die für diejenigen empfohlen wird, die Architektur und Geschichte lieben und den Charme aufsaugen möchten. Labyrinthische Medinas, prächtige Paläste der Sultane, fein verzierte Moscheen und tausend andere Wunder erwarten Sie.

Nützliche Informationen für einen Besuch in Marokko

Hier sind einige praktische Informationen, die Ihnen bei der Organisation Ihrer Tour in Marokko helfen.

Öffnungszeit

Marokko folgt der westlichen Arbeitswoche von Montag bis Freitag, aber viele Geschäfte haben auch am Wochenende geöffnet.
Die Öffnungszeiten der marokkanischen Geschäfte sind in der Regel von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 20:00 Uhr, mit einer längeren Mittagspause am Freitag (Gebetstag). In Restaurants ist es möglich, von 12:00 bis 15:00 Uhr und von 19:00 bis 22:00 Uhr zu essen; Cafés öffnen und schließen früher, während Bars, vor allem in Großstädten, lange geöffnet bleiben.
Postämter, Banken und Ämter sind durchgehend von 8.30 bis 16.30 Uhr und 18.30 Uhr geöffnet, am Wochenende jedoch geschlossen.
Öffnungszeiten während des Ramadan
Wenn Sie während des Ramadan reisen (normalerweise zwischen März und April, aber die Daten variieren von Jahr zu Jahr), denken Sie daran, dass alle oben aufgeführten Zeiten gestaffelt sind. Das Tempo des Landes ändert sich komplett: Erwarten Sie, dass Geschäfte und Büros nur zwischen 10 und 15 Uhr geöffnet sind.

Tankstelle

Ein wichtiger Faktor bei der Organisation eines Roadtrips in Marokko ist Benzin.
Tanken in Großstädten oder Reisen zwischen Städten ist kein Problem, aber in weniger besiedelten Gebieten wie dem Hohen Atlas oder Dörfern am Rande der Wüste sind Tankstellen sehr selten oder gar nicht vorhanden. Es wird daher dringend empfohlen, bei Gelegenheit zu tanken.

Autofahren in Marokko

Autofahren in Marokko ist ungefährlich. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, die in jedem Land befolgt werden müssen, um eine zufriedenstellende und sichere Erfahrung zu machen.
Wenn Sie zwischen größeren Städten unterwegs sind, haben Sie kein Problem, denn die Autobahnen sind modern und funktional.
In bergigen Gegenden, in der Nähe der Wüste oder in Dörfern im Süden ändert sich die Lage: Der Straßenbelag ist nicht immer in gutem Zustand, Löcher sind häufig und Sie müssen möglicherweise ein paar unbefestigte Straßen nehmen. Die Beleuchtung ist schlecht; der Durchgang von Tieren ist keine Seltenheit. Außerdem sind einige Bergstraßen steil und haben viele Haarnadelkurven.
Aus all diesen Gründen ist es ratsam, außerhalb der Städte vorsichtig und mit mäßiger Geschwindigkeit zu fahren.