Große Tour durch Marokko

Wenn Sie zwei Wochen Zeit haben, um nach Marokko zu reisen, ist die Grand-Tour eine der besten Routen, um das Land zu erkunden!
Erste Station in Tanger , an der nördlichsten Spitze des Landes, in dem Sie mindestens zwei Nächte und dann bewegen , um die faszinierend verbringen können Chefchaouen , die blaue Stadt, mit der schillernden Farbe ihrer Gebäude genannt, und dann weiter südlich nach Meknes , die schöne kaiserliche Stadt, die von Moulay Ismail erbaut wurde, und die Ruinen von Volubilis .
Unvermeidlich ein Halt für ein paar Tage in Fez, wo Sie sich in den Souks und den Gerbereien verirren können. Besuchen Sie die Stadt Merzouga , eine Oase in der Wüste, nur 50 Kilometer von der algerischen Grenze entfernt, wo Sie den Charme der Sahara genießen können, und fahren Sie am nächsten Tag in die befestigte Stadt Ait-Ben-Haddou . am Fuße der Südhänge des Atlasgebirges, ein herrliches Beispiel südmarokkanischer Architektur, wo von hohen Mauern umgebene und von Ecktürmen geschützte Terrakottahäuser den Besucher tief beeindrucken.
Die Tour kann nach Marrakesch fortgesetzt werden , wo Sie mindestens 2 Tage anhalten müssen, und nach Essaouira mit Blick auf den Atlantik, dessen Medina von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
In dieser Reiseroute

Mèknes
Die Kaiserstadt Meknes liegt in der Saiss-Ebene, zwischen dem Mittleren Atlas und dem Rif-Gebirge, im Norden Marokkos, 130 Kilometer von Rabat entfernt. Meknes wurde von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt und ist auch als das Versailles Marokkos oder die Stadt der hundert Minarette bekannt.

Marrakesch
Marrakesch ist eine der faszinierendsten Städte Marokkos und seine Bevölkerung wächst ständig. Es hat ein sehr aktives Industriegebiet und ist der bedeutendste Markt und das organisatorische Zentrum von ganz Südmarokko. Um Marrakesch zu besuchen, brauchen Sie keinen Führer, es gibt tatsächlich umfassende Karten. Sehr interessant sind die Souks mit ihren Gassen und kleinen Plätzen, die teilweise einer bestimmten Handwerksdisziplin gewidmet sind und oft kann man bei der Verarbeitung zusehen.

Essaouira
Essaouria, ursprünglich Mogador genannt , was kleine Festung bedeutet, war schon immer ein wichtiger Hafen, der Marokko mit dem Rest Afrikas und Europas verbindet. Diese befestigte Hafenstadt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit starkem europäischen Einfluss im nordafrikanischen Kontext ist einfach atemberaubend und ein Muss in Ihrem Marokko-Urlaub.