Rabat, die Hauptstadt Marokkos, ist eine moderne Stadt an der Westküste des Landes mit Blick auf den Atlantik. Rabat ist nicht nur der Sitz der marokkanischen Regierung, sondern auch das Zentrum der traditionellen Küche und Architektur des Landes, ein wahres Juwel, in dem Kolonialgebäude, palmengesäumte Alleen und eine kosmopolitische Atmosphäre die Stadt zu einem unverzichtbaren Ziel machen Marokko. Nach Casablanca ist Rabat die größte Stadt des Landes, berühmt für ihre historischen Denkmäler, luxuriösen Teppiche und Stickereien: Die Medina von Rabat ist malerisch und geprägt von den klassischen engen und gepflasterten Gassen, Kunstgalerien und zahlreichen Geschäften, bietet aber auch eine herrliche Aussicht des Atlantischen Ozeans. Phönizier, Römer, Almohaden Dynastie und mérinide Berber – Dynastie Denkmäler erzählen die lange Geschichte von Rabat. Überraschend sind die andalusische Mauer , die den südlichen Bereich der Medina schützt, die um 1600 aus Lehm gebaut wurde, und die Altstadt, die schematischer ist als die anderen Medinas, wo die Rue Souika, die zur Großen Moschee und dem Schuh-Souk führt, Es Sebat, es ist das Nervenzentrum. In der Ville Nouvelle gibt es sehr schöne moderne Hotels, gebaut von den Franzosen, sowie eine große Anzahl an ausgezeichneten Restaurants, Clubs und Kneipen. Die Verfügbarkeit der Hotels ist begrenzt, daher empfiehlt es sich während der Ferienzeit, im Voraus zu buchen. In Rabat gibt es viele Restaurants und Clubs, vor allem in der Medina, günstig und mit ausgezeichneter Qualität der Gerichte. In der « Ville Nouvelle » finden Sie vor allem marokkanische und französische Küche von hervorragender Qualität sowie einige orientalische Restaurants. Der Flughafen L ‘ von Rabat liegt 7 Kilometer nördlich der Stadt, ist aber klein und wird hauptsächlich von Inlandsflügen angeflogen.
Sehenswürdigkeiten in Rabat
Es gibt viele touristische Attraktionen in Rabat , einer Stadt, die den Reisenden nicht enttäuschen wird. Viel entspannter und friedlicher als andere Städte in Marokko schafft es Rabat, eine kosmopolitische Atmosphäre mit historischen und architektonischen Elementen von großem Interesse zu kombinieren. Zwischen dem Meer und dem Fluss gelegen, ist die Medina von Rabat klein, hat aber wunderschöne weiße Gebäude und ist voll von Cafés und marokkanischen Kunsthandwerksläden, darunter auch Berberteppiche und -stoffe. Um in die Altstadt zu gelangen, gehen Sie durch die Tore « Bab El Alou » und « Bab El Had », die die Mauern aus dem 12. Das « Bab Oudaia-Tor » ist berühmt für seinen Bogen aus 3 verschiedenen Modellen, während das « Bab Rouah-Tor » , auch bekannt als das Tor der Winde, durch die Majestät seiner 28 Meter Länge, 12 Meter Höhe und 27 Meter Tiefe beeindruckt. Die Allee « Hassan II » trennt die neue Stadt von der Medina. Der Hassan-Turm war Teil einer großen Moschee, die ab 1195 erbaut und durch das Erdbeben von 1755 zerstört wurde. Nicht weit entfernt befindet sich das Mausoleum von Mohammed V, fein verziert mit geschnitzten Steinen und Keramikfliesen. Das Archäologische Museum von Rabat ist wahrscheinlich das bedeutendste seiner Art in Marokko. Die Sammlungen umfassen Funde aus der Alt- und Jungsteinzeit: Besonders interessant sind die Bronzeskulpturen der vorrömischen Zeit. Am Stadtrand von Rabat befinden sich die Überreste der « Chellah-Nekropole » , der letzten Residenz der Herrscher der « Meriniden-Dynastie ». Geschützt von imposanten Mauern und überragt von einem steinernen Minarett, das einer Medina ähnelt, befinden sich im Inneren der « Chellah » auch die Ruinen der antiken römischen Stadt Sala aus dem Jahr 200 v. C., von dem ein Triumphbogen und die Therme erhalten sind. In den Gärten befinden sich die kunstvollen mittelalterlichen Gräber. Die beste Zeit für einen Besuch der « Chellah Gardens » ist der Frühling, wenn die Blumen die Gegend buchstäblich überfluten.
Umgebung von Rabat
Nehmen Sie sich während Ihres Aufenthalts in Rabat etwas Zeit, um die Schätze der Umgebung zu entdecken, wie zum Beispiel den « Poitiers-Komplex » , ein modernes Gebäude an der Straße nach Fez und « Meknes », in dem etwa hundert erfahrene Töpfer prächtige Keramikhandwerke herstellen Pedaldrehmaschine. Ein weiteres unumgängliches Ziel sind die Jardins Exotiques , einer der größten und schönsten Gärten Marokkos, 20 Kilometer von Rabat entfernt, an der Straße nach Kenitra, wo Sie Hunderte von exotischen Pflanzen aus China, Südasien, Brasilien, Kongo, Japan, Brasilien bewundern können und Polynesien, unterteilt in 14 Abschnitte, sowie Vögel, Fische und Reptilien. Was ist mit den Stränden in der Nähe von Rabat? Unbefleckt und makellos, aber sehr beliebt wie « Temara Plage », 13 Kilometer südlich, und « Plage des Nations », 17 Kilometer nördlich, wo Sie auch einige Tage in herrlichen Resorts verbringen können. Der « Mamora-Wald » schließlich, in der Nähe von Rabat, beherbergt Korkeichen, Pinienwälder, Peri- und Eukalyptusbäume. Der Wald ist ein Paradies für unzählige Vogel- und Tierarten und für Naturliebhaber.
Übernachtungsmöglichkeiten in Rabat
In der alten Medina von Rabat finden Sie zahlreiche Unterkünfte zum Übernachten, auch wenn es nur wenige exklusive Residenzen, die Riads, gibt und die Unterkünfte vor allem günstig und spartanisch sind. Die Hotels der gehobenen Kategorie, die aufgrund der großen Anzahl von Geschäftsreisenden in der Stadt zahlreich sind, befinden sich im Abschnitt der « Nouvelle Ville », die von der « Ave Mohammed V » bis zur Ave Abderrahman verläuft. Die großen internationalen Hotelketten lassen keinen Raum für den authentischen Charakter Marokkos, sondern garantieren einen raffinierten Stil und exzellenten Service. Um ein bisschen marokkanische Gastfreundschaft zu genießen, versuchen Sie, in den wenigen Gästehäusern zu übernachten, die bezaubernde Strukturen, aber mit sehr wenigen Zimmern und sehr begrenzter Verfügbarkeit sind!
Salé : die Geschichte einer tausendjährigen Stadt
Gegenüber, auf der anderen Uferseite des Flußes Bou Regreg liegt die Schwesternstadt Salé. Sie ist per Autobus über die Brücke von Hassan II. oder auch per Fähre zu erreichen. Früher galten die beiden Städte als die größten Rivalen, heute haben Rabat und Salé sich zu einer Stadt vereint. Obwohl Salé im Mittelalter ein wichtiger marokkanischer Handelshafen war und stolz auf seine Altstadt sein kann, wird sie nie mit der Schönheit der königlichen Stadt Rabat konkurrieren können. Zu den wichtigsten Bauwerken der Medina von Salé zählt Medersa Aboul el Hassan aus der Merinidenzeit, die Große Moschee aus der Almohadenzeit und das Bab el Mrisa, das älteste Tor an der Stadtmauer.
Der Souk el Kebir, ein ehemaliger Sklavenmarkt ist heute eine lebhafte Gasse mit vielen kleinen Läden und bildet den Mittelpunkt des Marktes in der Altstadt. Salé gilt neben Fès auch als Eldorado für Töpferwaren, aber auch Stickereien und aus Holz hergestellte Gegenstände sind hier zu bewundern.
Mitte Juli (jedes Jahr einige Tage früher) findet zu Ehren des Geburtstages des Propheten ein Kerzenfest in Salé statt, das man bei entsprechender Gelegenheit auf keinen Fall versäumen sollte.
Der Strand von Salé wird kaum besucht. Die Bewohner zieht es am Wochenende in Richtung Plage des Nations, ca. 20 km nördlich von Salé oder in die Seebäder von Temara, Skhirat oder Tahiti im Süden.
Im wunderschönen botanischen Garten, Jardin Exotique de Bouknadel, ca. 9 km nördlich der Stadt Salé, sind unzählige, tropische Pflanzenarten zu bewundern. Es präsentiert sich eine liebevoll und hübsch gestaltete Grünanlage, in der man problemlos zwei Stunden verbringen kann. Ein wirklich lohnenswerter Ausflug!